Das Ziel der Strand von Playa del Ingles, gute. 6 km lang.
Anreise und Unterkunft
Obwohl wir einen späten Abflugtermin hatten, konnten wir uns die Zeit auf dem Flughafen mit der Beobachtung interessanter Start- und Landemanöver vertreiben und Reise Restplätze am Flughafen Counter sichten. Über den Wolken hatten wir dann wirklich perfektes Flugwetter. Und vor allem saubere Bull Augen. Gute Bodensicht beim Überflug Portugals und der Strasse von Gibraltar. Erkennen Sie Cabo de Sao Vincente, den südwestlichsten Punkt Europas? Hier bekommen Sie übrigens “die letzte Bratwurst vor Amerika”. Und aus 11000 m Höhe sieht ein großer Frachter doch ziemlich einsam aus.
Die Bungalowanlage “Sahara Beach Club” präsentierte sich vom ersten Augenblick an als das, was wir aufgrund unserer Recherche im Internet erwartet hatten: Ein Schmuckstück! Alle positiven Bewertungen auf den einschlägigen Internetseiten können wir ohne Einschränkungen bestätigen.
Die Bungalows sind gemütlich, aber auch modern und neuwertig eingerichtet. Das Bad ist tiptop und in der Küche ist alles vorhanden, was man für die Selbstversorgung an “Handwerkszeug” braucht. Auch an Stauraum ist genug da, um die Kleidung für 14 Tage bequem unterzubringen. Soweit wir wissen, ist die Einrichtung aller Bungalows in etwa gleich.
Es sind 50 Bungalows, die sich in U-Form um den beheizten Pool gruppieren. Die Öffnung des “U” grenzt unmittelbar an die Strandpromenade und ist gegen den Wind durch eine Glasfront geschützt. An der Rezeption bekommen sie Wasser zu kaufen, können kostenlos Bücher ausleihen und vor allem den täglichen Brötchendienst bestellen. Die Reinigung des Bungalows erfolgte täglich, Bettwäsche und Handtücher wurden alle 2 Tage gewechselt. An dieser Stelle wollen wir uns auch bei Gina und Christian bedanken. Die beiden arbeiten an der Rezeption, sind sehr aufmerksam und freundlich und sprechen und verstehen hervorragend deutsch. Aber auch alle anderen Angestellten im Servicebereich sind ausgesprochen urlauberfreundlich. Ein Spanien Ferienhaus wollten wir diesmal nicht buchen.
Der Strand und die Dünen sind es, die uns bisher 3 mal nach Gran Canaria zogen. Etwa 6 km liegen zwischen Playa und Maspalomas. In diesem Jahr lagen sehr wenig Steine am Strand, dafür hatten wir das Gefühl, die See hat ein gehöriges Stück Strand vor den Gaststätten am Leuchtturm Maspalomas weggerissen. Und die ersten Tage begannen mit heftigen Windstärken. Auf der Insel ist auch ein Schüleraustausch Spanien möglich.
Auf der Uferpromenade können Sie bis Sankt Augustin laufen, dem östlichsten Stadtteil von Play del Ingles.Am Abend tummeln sich dort neben den Urlaubern eine Menge fresslustiger Katzen.
Die Aussenanlagen wurden täglich gepflegt. Wege und Rasen sind in einem sehr guten Zustand. Je nach Notwendigkeit wird kräftig bewässert.